DEAL ZONE | Black Fri...? Black January!

Online-Workshop am 09.07.2024 | 19:00 Uhr: Wie bereite ich meine Kamera auf den Urlaub vor.

0,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Beschreibung


Um deine Kamera optimal auf den Urlaub vorzubereiten, solltest du folgende Schritte beachten:


1. Reinigung und Wartung

  • Sensor und Objektiv reinigen: Staube den Sensor und die Objektivlinsen vorsichtig ab.
  • Kameragehäuse reinigen: Wische das Gehäuse mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.

2. Ausrüstung überprüfen

  • Akkus laden und Ersatzakkus mitnehmen: Lade alle Akkus vollständig auf und packe ausreichend Ersatzakkus ein. Prüfe, ob die Ersatzakkus in gutem Zustand sind.
  • Speicherkarten leeren und zusätzliche Karten mitnehmen: Sichere alle Daten von deinen Speicherkarten und formatiere sie in der Kamera. Nimm genügend Ersatz-Speicherkarten mit.
  • Kameratasche prüfen: Überprüfe, ob deine Kameratasche in gutem Zustand ist und genügend Platz für deine gesamte Ausrüstung bietet.

3. Zubehör einpacken

  • Ladegerät und Kabel: Packe alle notwendigen Ladegeräte und Kabel ein, die du für deine Kamera und Ersatzakkus benötigst.
  • Stativ: Falls du ein Stativ verwendest, überprüfe, ob es in gutem Zustand ist und packe es ein.
  • Reinigungsutensilien: Nimm ein kleines Reinigungskit mit, um die Kamera unterwegs sauber zu halten.

4. Einstellungen anpassen

  • Datum und Uhrzeit einstellen: Stelle sicher, dass Datum und Uhrzeit deiner Kamera korrekt sind, besonders wenn du in eine andere Zeitzone reist.
  • Bildqualität und -format: Überprüfe die Einstellungen für Bildqualität und -format (z.B. RAW oder JPEG) und passe sie nach deinen Bedürfnissen an.
  • Voreinstellungen anpassen: Richte eventuell benutzerdefinierte Voreinstellungen ein, die du während deines Urlaubs häufig verwenden wirst.

5. Erkundigung über die Reisedestination

  • Wetterbedingungen: Informiere dich über die Wetterbedingungen an deinem Reiseziel und packe gegebenenfalls entsprechendes Zubehör (wie z.B. Regenhüllen) ein.
  • Fotomotive planen: Recherchiere interessante Fotomotive und plane deine Fototouren im Voraus.

6. Sicherheitsmaßnahmen

  • Versicherung: Überprüfe, ob deine Kameraausrüstung versichert ist und ob die Versicherung auch im Ausland gilt.
  • Back-up-Strategie: Überlege dir eine Strategie zum Sichern deiner Fotos während der Reise, z.B. durch zusätzliche Speicherkarten oder ein tragbares Backup-Gerät.


Wenn man diese Punkte beachtet ist man im Urlaub vor unschönen Überraschungen sicher.


Für die Teilnahme hier klicken


Referent dieser Online-Schulung ist Peter Kaatz FUJIFILM X-System Experte und Promoter sowie Jan Dittmer Inhaber & Fotografenmeister


Ein hoher Anteil an interaktiven Fragen ist hier möglich.

Dadurch kann die Schulung länger als bis 20:00 Uhr dauern.


Weitere Events sowohl Online, als auch bei uns im Fuji-Store | home of X photography in Nürnberg direkt vor Ort findet Ihr auf unserer Event-Übersichtsseite


Ab sofort erhalten Sie den Link für den Beitritt sowie eventuell weitere Information direkt hier, oder bei Bestellung in der "Eingangsbestellbestätigung".


Unsere Online-Schulungen finden auf der Online-Meeting-Plattform Zoom statt. Hier gelangen Sie zum Download-Center von "Zoom"*


Übrigens


Hier gibt es das neue Videotraining* zur brandneuen FUJIFILM X-T5 von X-Photographer, Speaker und YouTube Creator

Michael Damböck.


Hier zum FUJI X-T5 Videotraining*